Besondere Wohnform

Nach unserem Motto „Wege finden“, stellt die besondere Wohnform in Etzelwang, eine Möglichkeit dar, um zu einer zufriedenen abstinenten Lebensführung zu gelangen.

Das sozialtherapeutische Angebot unserer stationären Einrichtung richtet sich an Menschen, denen es aufgrund ihrer aktuellen Situation nicht möglich ist, ein selbstständiges Leben in einer eigenen Wohnung, oder Wohngemeinschaft zu führen. Die Einrichtung ist an 365 Tagen rund um die Uhr mit Mitarbeitenden besetzt.

Unser Team unterstützt Sie mit einer individuellen Hilfeplanung bei ihrem Weg zur Abstinenz.

Unser Angebot umfasst unter anderem,
-Einzel- und Doppelzimmer in einem suchtmittelfreien Wohnumfeld
– Arbeitstraining im Rahmen der persönlichen Möglichkeiten
– Erleben einer festen Tagesstruktur und Leben in Gemeinschaft
– Gruppen- und einzeltherapeutische Begleitung
– medizinische Versorgung
– Freizeitunternehmungen

Ein ganz wichtiger Aspekt ist auch unser spezifisches Angebot für betroffene Frauen. Sie werden u. a. ausschließlich von weiblichen Fachkräften betreut und bewohnen einen eignen separaten Bereich.

Aufnahmevoraussetzungen:
Eine diagnostizierte Abhängigkeitserkrankung (Doppeldiagnosen möglich)
Abgeschlossene Entgiftungsbehandlung
Eine substitutionsgestütze Therapie ist möglich
Keine Pflegebedürftigkeit, keine aktuelle Suizidalität
Mindestalter 18 Jahre, Höchstalter 60 Jahre
Mindestgewicht von BMI 16
Bereitschaft zur Zusammenarbeit
Abstinenzwunsch

Sollten Ihre Ziele ein Wiedererlangen von Lebensqualität und Teilhabe sein, melden Sie sich gerne unter folgender Telefonnummer, oder schreiben Sie uns eine E-Mail, um einen ersten Gesprächstermin zu vereinbaren.

Lagebeschreibung

Der beschauliche und ruhige Ort Etzelwang, mit seinen ca. 1400 Einwohner*Innen, gehört zur Gemeinde Neukirchen in Sulzbach-Rosenberg (OPf.) und liegt in einer Wander-, und Kletterregion.
Etzelwang hat einen eigenen Bahnhof. Hier fahren Regionalzüge stündlich in Richtung Schwandorf und Nürnberg. Die Fahrzeit nach Nürnberg beträgt z. B. eine knappe halbe Stunde.
Von der WG ist der Bahnhof fußläufig ca. 5 Minuten entfernt, von der Einrichtung der besonderen Wohnform, ca. 10 Minuten.
Etzelwang verfügt über eine Bäckerei (Dorfladen) und einen Getränkemarkt. Der nächste Discounter ist ca. 3 Kilometer entfernt. Dieser ist gut mit dem Zug, oder mit dem Fahrrad zu erreichen.
Für Outdooraktivitäten stehen verschiedene Möglichkeiten Verfügung, darunter ein Freibad, verschiedene Wanderwege und eine Skipis

Integra Etzelwang
Wiesenstraße 8
92268 Etzelwang
Tel.: 09663/200 943 – 0
E-Mail: verwaltung@integra-suchthilfe.de