Unsere tagesstrukturierenden Maßnahmen (TSM) bieten u. a. Betätigungen in folgenden Bereichen an:
-Erledigung von Montageaufträgen von Firmen aus der Industrie
-Tätigkeiten im Bereich der Grünanalgenpflege
-Arbeiten im Küchenbereich
-Arbeiten im Hauswirtschaftsbereich
-Erledigung von Aufträgen in der Holzwerkstatt
-Arbeiten in der Näherei
Die Arbeitsschritte der einzelnen Arbeitsaufträge haben unterschiedliche Anforderungsstufen, sodass die betroffenen Menschen, eine, nach ihren individuellen Leistungsfähigkeiten entsprechende Tätigkeit, ausüben können. Die vorhandenen Fertigkeiten sollen erhalten und wenn möglich, ausgebaut werden.
Das Ziel ist ein Höchstmaß an körperlichen und geistigen Wohlbefinden, durch die Teilhabe an einem strukturierten Tagesablauf.
Aufnahmevoraussetzungen:
Eine diagnostizierte Abhängigkeitserkrankung (Doppeldiagnosen möglich), oder
Eine seelische Beeinträchtigung oder Behinderung, oder
Drohung eine Behinderung, aufgrund einer vorhanden psychischen Erkrankung
keine aktuelle Suizidalität
Mindestalter 18 Jahre
Ein rechtlicher Anspruch auf Leistungen nach dem SGB IX Teil 2, oder Bezug von EU/EM-Rente
Bereitschaft zur Zusammenarbeit
Sollten Ihre Ziele eine berufliche und soziale Teilhabe sein, melden Sie sich gerne unter folgender Telefonnummer, oder schreiben Sie uns eine E-Mail, um einen ersten Gesprächstermin zu vereinbaren.
Integra Etzelwang
Wiesenstraße 8
92268 Etzelwang
Tel.: 09663/200 943 – 0
E-Mail: verwaltung@integra-suchthilfe.de
Lagebeschreibung
Etzelwang hat einen eigenen Bahnhof. Hier fahren Regionalzüge stündlich in Richtung Schwandorf und Nürnberg. Die Fahrzeit nach Nürnberg beträgt z. B. eine knappe halbe Stunde. Die Tagesstruktur ist mit der Bahn daher gut zu erreichen.
Die Einrichtung ist vom Bahnhof zu Fuß ca. 10 Minuten entfernt.